Zum Inhalt springen

Martin Beyer erhält Raiffeisen-Schulze-Delitzsch-Medaille in Gold

Höchste Auszeichnung der deutschen Genossenschaftsorganisation für Atruvia-Vorstandssprecher

Raiffeisen Schulze Delitzsch Medaille

In Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste um die Förderung und Realisierung der genossenschaftlichen Idee und ihrer Verwirklichung erhielt Martin Beyer, Vorstandssprecher von Atruvia, die Raiffeisen-Schulze-Delitzsch-Medaille in Gold des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes DGRV. Der DGRV würdigte damit seine Leistungen im Rahmen der Fusion von Fiducia und GAD sowie der Zusammenführung der beiden Unternehmen zur heutigen Atruvia.

Die Medaille wird als höchste Auszeichnung der deutschen Genossenschaftsorganisation nur an maximal 100 lebende Träger verliehen. DGRV-Verbandsratsmitglied Dieter Jurgeit überreichte die Auszeichnung am 25. Juni 2025 im Anschluss der Hauptversammlung von Atruvia in Karlsruhe. Er würdigte das 34-jährige Wirken von Martin Beyer, der am 30. Juni 2025 aus dem Unternehmen ausscheidet.

„Als Vorstandssprecher von Atruvia hat Martin Beyer die Digitalisierung der Bankengruppe entscheidend mitgestaltet und dabei stets die genossenschaftlichen Werte mit zukunftsorientierter Innovation verbunden“, betonte Dieter Jurgeit bei der Übergabe der Raiffeisen-Schulze-Delitzsch-Medaille. „Sein Einsatz für die Gesamtorganisation war geprägt von strategischer Weitsicht, Verbundenheit zur Gruppe sowie einem tiefen Verantwortungsbewusstsein.“

Martin Beyer ist seit 1991 im Unternehmen beschäftigt, seit 2013 als Vorstandsmitglied und seit 2019 als Vorstandssprecher von Atruvia. Wichtige Meilensteine seiner Karriere waren der Zusammenschluss der beiden Vorgängerunternehmen Fiducia und GAD, die Konsolidierung der genossenschaftlichen Banken-IT sowie die strategische Neuausrichtung und Transformation des Unternehmens vom IT-Dienstleister zum Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen Banken, zu deren Erfolg Martin Beyer maßgeblich beigetragen hat. Als Arbeitsdirektor hat er sich in den letzten Jahren intern insbesondere für einen kulturellen Change stark gemacht, der auf ein starkes Wir-Gefühl, ein Miteinander auf Augenhöhe und flache Hierarchien setzt.

„Ich freue mich sehr über die Auszeichnung und die damit verbundene Wertschätzung meiner Arbeit. Das macht mich stolz und unendlich dankbar zugleich“, sagt Martin Beyer. „Mein besonderer Dank gilt den Mitarbeitenden von Atruvia, die den Wandel des Unternehmens zum erfolgreichen Digitalisierungspartner erst möglich gemacht haben. Atruvia ist im Sinne der genossenschaftlichen Banken heute bestens für die Zukunft aufgestellt, meine Mission ist damit erledigt.“

Ansprechpartnerinnen für die Presse