Julia Japec in den Vorstand von Atruvia berufen

Atruvia hat eine neue Vertriebsvorständin. Der Aufsichtsrat hat Julia Japec in den Vorstand von Atruvia berufen. Sie wird ab 1. Mai 2025 den Staffelstab von Ralf Teufel übernehmen und den Vertrieb bei Atruvia verantworten.
Julia Japec ist seit Januar 2022 im Management der IT-Portfolio-Steuerung von Atruvia tätig. Die 40-jährige Betriebswirtin mit Masterabschluss für Banking & Finance (M.Sc.) war zuvor rund 17 Jahre bei der Commerzbank AG tätig, darunter in verschiedenen Führungspositionen im Vertrieb, im Produktmanagement und im Bereich der Digital-Architektur.
„Wir freuen uns, mit Julia Japec eine geeignete Nachfolge für Ralf Teufel im Vorstand von Atruvia gewonnen zu haben“, sagt Aufsichtsratsvorsitzender Daniel Keller. „Julia Japec verfügt über eine hervorragende Expertise im Bankenumfeld, insbesondere in der genossenschaftlichen FinanzGruppe, und überzeugt mit fundierten Kenntnissen und Erfahrungen rund um die digitale Transformation im Bankgeschäft.“ Als eine von 40 ambitionierten Top-Manager*innen unter 40 wurde Julia Japec erst kürzlich vom Wirtschaftsmagazin Capital ausgezeichnet.
Ralf Teufel wird als Vertriebsvorstand von Atruvia zum 1. Mai 2025 den Staffelstab offiziell an Julia Japec übergeben. Er hatte im November 2024 bekannt gegeben, seinen Vertrag bei Atruvia nicht weiter zu verlängern.
Atruvia AG
Die Atruvia AG ist der Digitalisierungspartner in der genossenschaftlichen
FinanzGruppe. Das Unternehmen vereint jahrzehntelanges Expertenwissen in
Banking und Informationstechnologie. Die speziell auf Banken zugeschnittenen
IT-Lösungen und Leistungen reichen vom Rechenzentrumsbetrieb über das Atruvia
Bankverfahren bis hin zur App-Entwicklung. Dabei nutzt das Unternehmen
zukunftsweisende Technologien wie Künstliche Intelligenz und schreibt
Prozessoptimierung und Regulatorik groß.
Das Unternehmen mit Verwaltungssitz in Karlsruhe und Münster sowie Niederlassungen in München, Frankfurt und Berlin beschäftigt in der Unternehmensgruppe gegenwärtig mehr als 9.500 Mitarbeitende, die gemeinsam einen jährlichen Konzernumsatz von rund 2 Milliarden Euro erwirtschaften. Zum Kundenkreis von Atruvia zählen rund 630 Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland, die Unternehmen der genossenschaftlichen FinanzGruppe sowie zahlreiche Privatbanken und Unternehmen anderer Branchen, darunter auch der ADAC. Atruvia betreut rund 153.000 Bankarbeitsplätze und verwaltet mehr als 89 Millionen Kundenkonten. Mit bundesweit gut 25.600 Selbstbedienungsgeräten stellt das Unternehmen flächendeckend eine reibungslose Bargeldversorgung sicher.