Fachkräftenachwuchs in der Region stärken
Agravis, Atruvia, Brillux und LVM Versicherung starten neues Berufsorientierungsformat für Lehrkräfte

Vier der größten Arbeitgeber der Region haben gemeinsam ein neues Format zur Berufsorientierung ins Leben gerufen – speziell für Lehrerinnen und Lehrer, die ihre Schülerinnen und Schüler beim Start ins Berufsleben begleiten. Mehr als 40 Lehrkräfte folgten der Einladung von Agravis, Atruvia, Brillux und der LVM und erhielten am 9. September wertvolle Einblicke in Bewerbungsprozesse, Ausbildungswege, duale Studienangebote und langfristige Perspektiven der vier Unternehmen.
Gastgeber der Auftaktveranstaltung war Atruvia, Digitalisierungspartner für Banken, der gemeinsam mit Agravis, Brillux und der LVM ein interessantes Programm auf die Beine stellte. Neben Vorträgen und Diskussionsrunden konnten sich die Lehrkräfte an Marktständen direkt mit Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen versorgen. Auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen sowie die Wissensfabrik e. V. unterstützten das Format.
„Lehrerinnen und Lehrer nehmen eine zentrale Rolle bei der Berufsorientierung junger Menschen ein“, betont Daniela Bücker, Arbeitsdirektorin bei Atruvia. „Mit diesem Angebot möchten wir ihnen aufzeigen, welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten unsere Unternehmen bieten und welche Perspektiven die Region Münster jungen Menschen bietet.“
Auch die IHK sieht im neuen Format einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Berufsorientierung: „Die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen ist entscheidend, um jungen Menschen den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern“, erklärt Carsten Taudt, IHK-Geschäftsbereichsleiter für Bildung und Fachkräftesicherung.
Die Resonanz unter den teilnehmenden Lehrkräften war durchweg positiv. „Es ist unglaublich hilfreich, einmal direkt zu sehen, wie Weiterbildungsmöglichkeiten in den großen Unternehmen heute ablaufen und welche Anforderungen Unternehmen stellen“, sagt Anke Höwing-Otte vom Berufskolleg Beckum. Gisela Mersmann vom Paul-Spiegel-Berufskolleg ergänzt: „Hier können wir nützliche Kontakte knüpfen und unsere Schülerinnen und Schüler viel gezielter unterstützen.“
Mit dem neuen Berufsorientierungsforum unterstreichen die beteiligten Unternehmen nicht nur ihre gesellschaftliche Verantwortung, sondern leisten auch einen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses in der Region. Die Ausbildungsverantwortlichen von Agravis, Atruvia, Brillux und LVM sind sich jedenfalls einig: Eine Fortsetzung des Forums folgt.