In einem neuen Gewand, einer neuen Location und einem neuen Format: Das 7. Meldewesen-Symposium findet hybrid statt. So haben die Teilnehmenden die Wahl, ob sie digital oder vor Ort dabei sein möchten.
Unter anderem werfen wir mit unserem Experten Dr. Thomas Ester einen Blick auf den Rollout, in die Umsetzungen von agree21Finanzen sowie Simulationen und deren Möglichkeiten. Auch die BaFin-Machbarkeitsstudie durchleuchten wir. Die Teilnehmenden erfahren, wie ihre Bank sich auf die neue Anforderung der WIFSTa-Meldung vorbereiten kann. Ein fester Bestandteil des Symposiums sind zudem die Impulse der Aufsicht sowie vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Als Schwerpunkt widmen wir uns dem Thema „Eigenmittel – Der Druck nimmt zu“ und den Möglichkeiten zur Entlastung der Eigenmittel.
Vor Ort haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausreichend Zeit, sich an den Marktständen zu den Themen „agree21Finanzen, WIFSTa-Meldung, Referenten im Dialog sowie Outsourcing-Leistungen“ mit den Spezialisten auszutauschen und einen Blick direkt in die Systeme von agree21 und agree21Finanzen zu werfen.
Programm
8:00 Uhr | Einlass, Registrierung, Frühstück | |
9:00 - 9:15 Uhr | Begrüßung und Vorstellung der Agenda | Atruvia |
9:15 - 10:15 Uhr | Aktuelles zum Aufsichtsrecht | Deutsche Bundesbank |
10:15 - 11:00 Uhr | Prüfungsansätze / Prüfungsschwerpunkte im Meldewesen | Genossenschaftsverband Verband der Regionen e.V. |
11:00 - 11:30 Uhr | Networking-Pause mit Besuch der Marktstände | |
11:30 - 12:30 Uhr | Nachhaltigkeit bei Banken und die Auswirkungen auf das Meldewesen | GAR Gesellschaft für Aufsichtsrecht und Revision mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
12:30 - 13:30 | Mittagspause | |
13:30 - 14:15 Uhr | Aktuelle Themen zur Steuerung aus Sicht des BVR | Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) |
14:15 - 15:30 Uhr | Umsetzung der regulatorischen Anforderungen in agree21 und agree21Finanzen | Atruvia |
15:30 -16:00 Uhr | Networking-Pause mit Besuch der Marktstände | |
16:00 - 16:30 Uhr | Eigenmittel – Der Druck nimmt zu | Kompetenzcenter Risikosteuerung KC Risk AG |
16:30 -17 Uhr | Countdown WIFSTa-Meldung – die ideale Vorbereitung | Atruvia |