Zum Inhalt springen

CyberCrime-Konferenz

Der 17. und 18. September stehen im Fokus von Cybersicherheit

Bühnenbild Atruvia Cybercrime Konferenz 2024

Cyberkriminalität zählt zu den größten Bedrohungen für Banken und Finanzdienstleister. Hackerangriffe, Betrugsversuche und staatlich gesteuerte Cyberattacken nehmen stetig zu. Der Schutz von Netzwerken, sensiblen Daten und der Reputation von Banken oder Unternehmen erfordert entschlossenes Handeln.

Wie aber können Unternehmen sich effektiv gegen Cyberbedrohungen wappnen? Antworten liefert die CyberCrime-Konferenz von Atruvia – das führende Event zur Cybersicherheit in der genossenschaftlichen FinanzGruppe.

Jetzt anmelden und Platz sichern!

Einmal im Jahr in Berlin kommen IT-Expert*innen, Sicherheitsverantwortliche und Entscheidungsträger*innen aus Banken zusammen, um aktuelle Bedrohungsszenarien zu analysieren und innovative Abwehrstrategien zu diskutieren.

Unser Ziel: Mehr digitale Resilienz für die Finanzbranche Die Konferenz stärkt die digitale Widerstandsfähigkeit von Banken und Finanzdienstleistern. So können Bankkund*innen sicher sein, dass ihr Erspartes und ihre sensiblen Bankdaten geschützt sind. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, wertvolle Insights und einen praxisnahen Austausch mit führenden Cybersecurity-Expert*innen.

In diesem Jahr treffen wir uns am 17. und 18. September im Tempodrom in Berlin. Seien Sie dabei und gestalten die Zukunft der Cybersicherheit in der genossenschaftlichen FinanzGruppe mit.

Präsentation Cybercrime-Konferenz auf Bühne
Beim Abspielen des Videos werden nutzerbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen.

Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm:

  • Fachvorträge & Keynotes – Führende Expert*innen geben Einblicke in aktuelle Cyberbedrohungen, Angriffstechniken und innovative Sicherheitslösungen.

  • Podiumsdiskussion– Hochkarätige Speaker*innen diskutieren über Herausforderungen, Best Practices und zukünftige Sicherheitsstrategien in der genossenschaftlichen FinanzGruppe.

  • Expertenforen– Intensive Diskussionen und praxisorientierte Lösungen zu aktuellen Cybersicherheits-Herausforderungen.

  • Live-Demonstrationen & Workshops – Praxisnahe Einblicke in reale Cyberangriffe und deren Abwehrmaßnahmen durch führende Sicherheitsspezialist*innen.

  • Networking & Erfahrungsaustausch – Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Branchenkolleg*innen, IT-Expertinnen und Cybersecurity-Profis.

  • Exklusives Abendprogramm – Lassen Sie den Tag mit besonderen Gästen, entspannter Atmosphäre und persönlichem Austausch ausklingen.

Über die CyberCrime-Konferenz

Die CyberCrime-Konferenz von Atruvia ist die wichtigste Plattform für Cybersicherheit innerhalb der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Hier treffen sich Vorstände, Aufsichtsräte, IT-Expert*innen und Sicherheitsverantwortliche der Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie verbundener Unternehmen, um sich über aktuelle Bedrohungsszenarien und effektive Schutzmaßnahmen auszutauschen.

Als zentrale Plattform ist die CyberCrime-Konferenz die Anlaufstelle für alle, die die digitale Sicherheit in der genossenschaftlichen FinanzGruppe aktiv vorantreiben. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf wachsende Cyberbedrohungen vorzubereiten und gemeinsam nachhaltige Sicherheitsstrategien zu entwickeln.

Agenda – Tag 1:

UhrzeitThema
08:00 Uhr

Check-in & Come together

09:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung der 5. CyberCrime-Konferenz
09:15 Uhr
Empowering Cybersecurity with AI in Practice

10:00 Uhr

Cloud Security ist keine nationale Angelegenheit – wie Aufsichtsbehörden an regulatorisch wichtigen Themen arbeiten
10:45 UhrKaffeepause und Networking beim Besuch der Marktstände
11:15 Uhr
Expertenforum 1: IT-Security in einer hybriden IT-Landschaft gewährleisten: Schutzstrategien für On-Premises, Cloud und SaaS
Expertenforum 2: Forum ITR – Status & Upcoming Products
12:30 Uhr
Mittagspause und Besuch der Marktstände
13:30 Uhr
Vertrauenswürdige Cloudverarbeitung - Ohne Sicherheit keine Souveränität
14:15 Uhr
Genossenschaftliches Lagebild
15:00 Uhr
Kaffeepause und Networking beim Besuch der Marktstände
15:30 Uhr
Podiumsdiskussion – CSIRT as a Service
16:30 Uhr
Ausklang Tag 1

18:00 Uhr

Einlass Abendveranstaltung
19:00 UhrBeginn Abendveranstaltungen
Agenda – Tag 2:

UhrzeitThema
08:00 Uhr

Check-in & Come together

09:00 UhrRückblick Tag 1
09:15 Uhr
Proactive Vulnerability Hunting - Früherkennung statt Schadensbegrenzung

10:00 Uhr

Effiziente Bedrohungserkennung: Detection Engineering as Code
10:45 UhrKaffeepause und Networking beim Besuch der Marktstände
11:15 Uhr
Expertenforum 3: Quantencomputer – Neue Bedrohung für die Sicherheit im Online-Banking?
Expertenforum 4: Aktuell in Ausarbeitung
12:30 Uhr
Mittagspause und Besuch der Marktstände
13:30 Uhr
Aktuell in Ausarbeitung
14:15 Uhr
Aktuell in Ausarbeitung
15:00 Uhr
Rückblick der Veranstaltung

Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr beträgt 790,00 Euro netto pro Person.

Kontakt: Für organisatorische oder inhaltliche Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: PF-ISM@Atruvia.de

Übernachtung & Aufenthalt: Da in den vergangenen Jahren wenig Interesse an reservierten Hotelkontingenten bestand, stellen wir diesmal ausschließlich Empfehlungen für Unterkünfte in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsorts Tempodrom bereit. So können Sie Ihre Übernachtung individuell und flexibel gestalten.

HotelCrowne Plaza Berlin
Potsdamer Platz
Hotel NH Berlin
Potsdamer Platz
ibis budget Berlin City
Potsdamer Platz
Hotel Novotel Suites Berlin
Potsdamer Platz
Adresse

Hallesche Str. 10,10963 Berlin

Stresemannstraße 47, 10963 BerlinAnhalter Str. 6,10963 BerlinAnhalter Str. 2,10963 Berlin
Telefon+49 30 8010660+49 30 2250710+49 30 2576770+49 030 200560
E-Mailinfo.cpberlin@ihg.comnhberlinpotsdamerplatz@nh-hotels.comh5058@accor.comH3745@accor.com
Link zur Websitezum Hotelzum Hotelzum Hotelzum Hotel